Über uns

Gemeinsam mit der Stadt Eschweiler begleiten wir den Prozess zur Öffnung des Propsteier Waldes bereits seit Jahren. Wir sind stolz und glücklich darüber, dass dieses Zies nun fast erreicht ist. 
Der Förderverein wird sich nach der Öffnung mit Eigentümer und Stadt, im Sinne des Satzungszweckes, aktiv  an der Entwicklung eines Natur- und Naherholungsraumes beteiligen.

Unsere Motivation

Die Idee, sich des Themas Propsteier Wald anzunehmen, entstand im Zusammenhang mit der Entwicklung des Camp CO2 Zero als Nachfolgenutzung für das Zentrallager mit seinen versiegelten Flächen. Von Anfang an wollten wir uns dafür einsetzen, diesen Wald, der seit den frühen 1950er Jahren gesperrt ist, wieder den Menschen als Naherholungsraum zu öffnen.

Der Vorstand

des Fördervereins in seiner aktuellen Besetzung
vl. 
Eberhard Büttgen (Vorsitzender)
Klaus Fehr (stellv. Vorsitzender)
Gerd Hilgers (Kassierer)
Nina Keusgen (Schriftführerin) 

Dietmar Widell (Beisitzer)
Rainer Lange (Beisitzer)
Thomas Niemann (Beisitzer)

Die Waldgenossenschaft

Um zu verhindern, dass der Wald "privatisiert" und damit evtl. dauerhaft gesperrt bleibt, hatten wir die Gründung einer Genossenschaft vorbereitet, mit dem Ziel, den Wald vom Bund zu kaufen und ihn über Genossenschaftsanteile einer Gemeinschaft zuzuführen. Für diese Idee wurde uns der Deutsche Naturschutzpreis 2011 verliehen. Leider konnte diese Idee aus verschiedenen Gründen nicht umgesetzt werden.

Der Förderverein

Um sich dennoch für die Förderung des Naturschutzes, der naturnahen Waldbewirtschaft, der Natur- und Umweltbildung sowie der Naherholung im Propsteier Wald einzusetzen, wurde der Förderverein gegründet.  Mit Öffnung des Waldes wird der Verein diesbezügliche Projekte externer Träger finanziell unterstützen oder solche selbst initiieren. Ferner veranstaltet der Verein naturschutzfachliche Exkursionen in der Region.   

Mitglied werden

Wenn Sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen, Teil der Gemeinschaft werden
und an interessanten Exkursionen teilnehmen möchten, dann können Sie sich (und Ihre Familie) anmelden. Füllen Sie dazu den Aufnahmeantrag aus und schicken uns diesen wieder zu.
Herzlichen Dank!